Dyson sieht die Entscheidung des EuGH als „historischen Sieg für die Konsumenten“: Der Europäische Gerichtshof hat am 11. Mai 2017 das bestehende Urteil zum Energielabel von Staubsaugern ...
Mehrere unabhängige Tester bewerten die Panasonic Waschmaschine NA-168ZS1 mit Bestnoten. Haus & Garten Test gibt dem Modell die Note sehr gut (1,3). Auch das ETM Testmagazin vergibt die ...
„Flimmerfreies Licht mit hervorragender Farbwiedergabe“: Die Ledon-LED-Lampe mit G9-Sockel erhält als einzige durchwegs „gute“ bis „sehr gute“ Noten im aktuellen „Test“ der Stiftung Warentest.
Einen Testsieg bei Stiftung Warentest hat sie bereits eingefahren, jetzt stellt sich die ENA Micro 9 One Touch auch dem wohl härtesten Publikum: den kritischen Konsumenten. Mit einer ...
Zehn beziehungsweise 14 Wäschetrockner nahmen der Konsument und die Stiftung Warentest genau unter die Lupe. Der selbstreinigende IQ700 blueTherm Wärmepumpen-Wäschetrockner WT46W562 von Siemens ...
Ernährungs-Experte Reinhard-Karl Üblacker rief - und die Facebook-Gemeinde kam in Scharen. Eine breit angelegte Tefal ActiFry-Testaktion im Rahmen des sozialen Netzwerks schreibt eine durchwegs ...
Für das Magazin Test (Ausgabe 6/2011) nahm die deutsche Stiftung Warentest zwölf Haarglätter unter die Lupe. Am besten schnitt der Braun Satin Hair 7 Haarglätter ES 2 mit Ionen-Technologie ab. Er ...
"Größe ist nicht alles", urteilt die Stiftung Warentest. Es kommt auch auf die Technik an. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift test kürte die Stiftung den Loewe Individual 32 Compose in der ...
Zahlreiche Mitbewerber der BSH würden ihre Geräte falsch kennzeichnen. Das kritisiert Kurt-Ludwig Gutberlet. "Die Verbraucher haben ein Anrecht auf korrekte Kennzeichnungen. Außerdem führen ...
Die Stiftung Warentest testete neun Staubsauger. Modelle aus dem Hause BSH Hausgeräte schnitten am besten ab. Bei den Modellen ohne Beutel konnte der Bosch BGS 61430 überzeugen, bei den Modellen ...