Man präsentiert sich zwar gerne als „Land der Sonne“, aber offenbar soll diese jetzt nicht für jeden scheinen. Die Novelle des Raumplanungsgesetzes sieht nämlich den Ausschluss privater PV- ...
Nach dem gelungenen Auftakt der ersten Kooperationsveranstaltung zwischen der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA) gibt’s heuer eine ...
Nach arbeitsreichen Monaten wurde nun der Entwurf des Erneuerbaren Ausbau Gesetzes von Bundesministerin Leonore Gewessler und Staatssekretär Magnus Brunner präsentiert. Der Entwurf ist das bisher ...
Mit dem Ziel der Bundesregierung „100% erneuerbarer Strom bis 2030“ wird für die Photovoltaik (PV) ein Zubau von insgesamt 11 TWh abgeleitet. Das bedeutet eine knappe Verzehnfachung der aktuell ...
Damit Interessierte auch weiterhin mit allen Informationen rund um die Solar-Revolution versorgt werden, hat der PVA ein neues Vortragskonzept für das erste Halbjahr 2020 entwickelt – und zwar in ...
Der Coronavirus hat jetzt auch die Solar-Revolutionäre vorübergehend eingebremst – für heuer jedenfalls. Auch der virtuelle PV-Kongress wurde abgesagt.
Echte PV-Revolutionäre lassen sich durch nichts und niemanden unterkriegen. Der eigentlich voll ausgebuchte PV-Kongress 2020 findet nämlich doch statt – nur halt ohne physische Besucher. Diese ...
Die „Solar-Revolution“ hat der PV-Kongress 2020 ausgerufen – und die Revolutionäre folgen ihm. Und zwar so viele, dass die maximale Teilnehmeranzahl bereits erreicht ist. Jetzt kann man sich nur ...
Der PV-Kongress 2020 steht unter dem Motto der „Solar-Revolution“ und soll den Auftakt zu 100 Prozent erneuerbaren Strom bis 2030 starten. Der Kongress geht am 19. März in der Wirtschaftskammer ...