Otto Versand will verstärkt in den Elektrohandel und startet unter ekinova.de in Deutschland einen neuen Online-Shop für große und kleine Küchen- und Elektrogeräte. Ein eigenes Sortiment ...
Der deutsche Versandhauskonzern Otto zu dem auch Quelle gehört traut sich angesichts der Ukraine-Krise und weltweiten Währungsturbulenzen keine konkreten Geschäftsziele zu nennen. Es sei nicht ...
Der Versandhändler Universal startete vor 45 Jahren mit einem 100 Seiten dicken Katalog. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen einen Umsatz von 120,2 Mio. Euro, davon wurden mehr als 70 ...
Die UNITO-Gruppe (Quelle, Otto, Universal in Österreich, Quelle und Ackermann in der Schweiz) machte im Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatz von 278,7 Millionen Euro. Das entspricht einem Wachstum ...
Die unabhängige ServiceValue GmbH hat in Deutschland eine Befragung unter 6.000 Kunden zur Ehrlichkeit von Handels-Unternehmen durchgeführt. Den Sieg im Bereich der Elektro-Branche trägt Conrad ...
Ein ganz schlechtes Zeugnis stellt eine aktuelle Studie von Batton & Company den beiden (Groß-)Elektrohändlern aus. Mehr als 1.400 Einzelpersonen wurden zu den Indikatoren der Markenstärke (u. ...
Dan Küchen gibt’s nun auch im Online- und Versandhandel. "Keine Frage, das ist eine ganz neue Vertriebsform für Küchen", sagt Harald Gutschi, Sprecher der Geschäftsführung Universal, Otto und ...
Die Royal Appliance International GmbH (Dirt Devil, Medisana) freut sich, einen neuen Mitarbeiter vorzustellen. Seit September 2010 verstärkt nun der erfahrene Verkaufsprofi Otto Fadrny das Team ...
Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Wettbewerbs-Behörden erwirbt Whirlpool von Otto die Rechte an der Hausgeräte-Marke Privileg. Laut Vertrag behält Otto das Recht, die Marke auf eigenen ...
Ende Februar bot Investmentbanker Mike Lielacher 35 Millionen Euro für die ausgetrocknete Quelle. Das war Quelle-Masseverwalter Erhard Hackl viel zu wenig. Nun hat Lielacher ein neues Angebot ...