Die USA haben sich im Weltpostverein aufs Billigporto für Warensendungen aus China eingeschossen: Der Versand von Peking nach Wien ist billiger, als eine Paketsendung von Graz nach Bregenz. Kippt ...
Der Nationalrat hat vergangene Woche eine zentrale Forderung des Handelsverbandes beschlossen: die Abschaffung der 22-Euro-Freigrenze für Kleinpakete aus Drittstaaten. Unterstützung gibt’s vom ...
Der deutsche Onlinehändler Comtech hat trotz beeindruckender Wachstumszahlen Insolvenz angemeldet. Die genauen Hintergründe der Pleite liegen noch im Dunklen.
Eine Studie des IFH Köln zeigt: Für immer mehr Kunden ist die Onlineplattform beim Shoppen nicht mehr wegzudenken, so dass sie sogar dazu bereit wären, fürs Einkaufen zu zahlen. Beachtlich: rund ...
Mehr als 30 Personen sind im Zuge einer EU-weiten Razzia der Operation „Aphrodite II“ gegen den Handel mit gefälschten Produkten festgenommen worden. Laut einer Europol-Aussendung wurden weitere ...
Ab sofort können sich Kunden auch im Saturn-Onlineshop von den Verkäufern aus den Saturn-Märkten beraten lassen. In Deutschland wurde jetzt das erste Testprojekt gestartet.
Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) hat im Ermittlungsverfahren gegen den US-amerikanischen Onlinehändler Amazon nun eine Marktbefragung gestartet. „Es wurden mehrere 100 Auskunftsverlangen an die ...
Ende November 2018 gestartet scheint der Schweizer Onlinehändler bei den deutschen Kunden auf große Resonanz zu stoßen. Obwohl kaum Werbung betrieben wird, werden schon jetzt jeden Monat Netto- ...
Kunden können ab sofort bei Amazon-Einkäufe gebührenfrei per Sammelrechnung bezahlen – monatlich. Damit erhalten sie auch einen kurzfristigen zinslosen Kredit.