Die dritte Kollektivvertragsrunde im Handel hat wie erwartet noch keine Einigung zwischen Gewerkschaft und Wirtschaftskammer gebracht. Es geht um die Gehaltserhöhungen und rahmenrechtlichen ...
Bei den kommende Woche startenden Kollektivvertragsverhandlungen im Handel drängt die Gewerkschaft auf einen Ausgleich für die im Juli von ÖVP, FPÖ und NEOS beschlossene ...
Ein neuer Kollektivvertrag für die IT-Branche tritt mit 1. Jänner 2017 in Kraft: So wird es für die Ist-Gehaltssumme und Zulagen eine Erhöhung um 1,25 Prozent geben.
Die GPA-jp und WKÖ-Bundessparte Handel einigen sich auf den weiteren Fahrplan für den neuen Kollektivvertrag für Handelsangestellte. Bei diesem geht es um nichts Geringeres als ein „zeitgemäßes ...
2,98 Prozent mehr kollektivvertragliches Mindestgehalt sowie 3,1 Prozent mehr Geld für Lehrlinge - darauf einigten die Bundessparte Handel der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) und die ...
Die Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 50.000 Beschäftigten der Elektro- und Elektronikindustrie wurden am Wochenende erfolgreich abgeschlossen. Je nach Beschäftigungsgruppe werden die ...
Sowohl die Kollektivverträge für Arbeiter als auch jene für die Angestellten im Metallgewerbe – und damit auch für die Elektrotechniker – wurden im November finalisiert. Beide Kollektivverträge ...