Wo der eine punktet, schwächelt der andere: E-Zahlung nicht optimal, aber besser als ihr Ruf
Das Österreichische Institut für angewandte Telekommunikation (ÖIAT) hat jetzt erstmals die wichtigsten Online-Zahlungsmittel Österreichs im Praxistest unter die Lupe genommen.
Besonders wichtig ist den Konsumenten eine einfache Nutzung. Bernhard Jungwirth, Projektkoordinator ÖIAT: "Das optimale Online-Zahlungsmittel ist schnell verfügbar, einfach zu bedienen und trotzdem sicher." Testsieger in der Kategorie "Benutzerfreundlichkeit" wurden die Shopping-Wertkarte "paysafecard" und "ClickandBuy", gefolgt von der klassischen Kreditkarte und der Handyzahlung "paybox"
Benutzerfreundlichkeit gehe jedoch oft zu Lasten der Sicherheit. "Es gibt mehrere sehr einfach zu nutzende Online-Zahlungsmittel am Markt. Bedauerlich ist, dass gerade die sichersten Zahlungsmittel bei einigen Aspekten der Benutzerfreundlichkeit Aufholbedarf haben. Das gilt es zu verbessern, damit die Konsumenten diese auch wirklich einsetzen", so Jungwirth. >>>
Kommentare