
© WKO
WKO: Unterhaltsame Starthilfe in das digitale Zeitalter
Die WKO startet eine Roadshow in Sachen Digitalisierung. Eingeladen sind vor allem auch kleine Unternehmen.
Das eigene Unternehmen rasch fit für die Digitalisierung zu machen und zugleich auf die Sicherheit zu achten – das zählt momentan wohl zu den größten Herausforderungen für die Wirtschaft. Die TELEFIT Roadshow der Wirtschaftskammern Österreichs (WKO), die vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft unterstützt, wird begleitet kleine und Einzelunternehmen auf ihrem Weg in das digitale Zeitalter. Insgesamt 25 Mal macht der Event in ganz Österreich Station, Start ist am 20. September um 19 Uhr in Mödling (NÖ).
TELEFIT zeigt E-Business-Lösungen für jede Unternehmensgröße
Die TELEFIT Roadshow soll KMU thematisch direkt im Alltag abholen und setzt auf Praxistipps statt grauer Theorie. Sie will neue Trends und Anwendungen zeigen, die die Unternehmen sofort ausprobieren und umsetzen können. Sie beantwortet Fragen wie: Wie wird mein Betrieb online besser gefunden? Wie kann ich als Einzelunternehmen von Onlinemarketing, Big Data oder Web Analytics profitieren? Auf welche Sicherheitsaspekte muss ich bei der Nutzung kostenloser Business Tools aus dem Web achten? Aber auch IT-Versierte sollen profitieren, indem sie neue und kostengünstige Lösungen kennenlernen. Komplexe Fragen können zudem direkt vor Ort mit den anwesenden Experten der Partnerunternehmen diskutiert werden. Die Veranstalter legen darauf Wert, dass der Abendevent keine trockene IT-Schulung sei, sondern eher eine unterhaltsame Show mit Informationscharakter.
Der Besuch der Show ist kostenlos, wegen der großen Nachfrage wird jedoch eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen. Den Tourplan mit allen besuchten Orten sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung gibt es auf wko.at/telefit.
Kommentare