
© Wisi
Wisi auf der IBC: neue Lösungen für Future-TV, Multiscreen und OTT
Wisi präsentiert auf der IBC 2016 vom 9. bis 13. September 2016 in Amsterdam zahlreiche erweiterte Systeme und Lösungen für den Auf- und Ausbau von Netzen und Diensten der nächsten Generation. Netzbetreiber können damit lineare und non-lineare TV- und Videoinhalte über ihre Infrastrukturen (OTT – Over-the-Top) an TV-Geräte und mobile Endgeräte wie Tablets, Smartphones und Laptops (Multiscreen) zuführen, verteilen, steuern und kontrollieren.
Zu den Highlights am Stand B.50 in Halle 5 gehört die Live-Demo der Multiscreen & OTT Plattform Katamaran. Mit dieser Lösung können Netzbetreiber jeder Größe nun eigene Multiscreen- und OTT-Plattformen aufbauen und betreiben. Die Leistung und Effizienz der Kopfstellensysteme CHAMELEON 3.0 und TANGRAM 3.0 wurde durch eine bahnbrechende Softwarearchitektur signifikant gesteigert. WISI hat zudem seine optische Accessplattform OPTOPUS weiter in Richtung CCAP (Converged Cable Access Platform) und des DOCSIS 3.1 Standards ausgebaut, mit denen Netzbetreiber ihre Infrastrukturen weiter Richtung Multi-Gigabit-Anschlüsse entwickeln können.
Zu den Highlights am Stand B.50 in Halle 5 gehört die Live-Demo der Multiscreen & OTT Plattform Katamaran. Mit dieser Lösung können Netzbetreiber jeder Größe nun eigene Multiscreen- und OTT-Plattformen aufbauen und betreiben. Die Leistung und Effizienz der Kopfstellensysteme Chameleon 3.0 und Tangram 3.0 wurde durch eine neue Softwarearchitektur signifikant gesteigert. Wisi hat zudem seine optische Accessplattform Optopus weiter in Richtung CCAP (Converged Cable Access Platform) und des DOCSIS 3.1 Standards ausgebaut, mit denen Netzbetreiber ihre Infrastrukturen weiter Richtung Multi-Gigabit-Anschlüsse entwickeln können.
Auf der IBC 2016 zeigt Wisi zudem erstmals als Live-Demo die Multiscreen & OTT-Plattformlösung Katamaran. Die neue Lösung basiert auf Schlüsselkomponenten und Softwarearchitekturen der bereits im Feld bewährten skalierbaren Plattform, die Wisi vom US-amerikanischen Betreiber Aereo erworben hat. Diese wurden von Wisi mit den hauseigenen Empfangs- und Verteilsystemen Tangram und Chameleon sowie der flexiblen Plattform für lineares & multibitrate Transcoding Wisi INCA 4430 für MPEG-2 und MPEG-4 AVC kombiniert. Das Ergebnis ist eine umfassende End-to-End Multiscreen & OTT Lösung, die dem Bedarf von Netzbetreibern jeder Größe entspricht. Katamaran ist kostengünstig, rasch zu implementieren und laut Hersteller „besonders bedienerfreundlich“. Netzbetreiber können ihren Kunden mit dieser Lösung eigene Multiscreen-Dienste anbieten, die von iOS, Android, dem TV- und Media Player des amerikanischen Anbieters ROKU sowie Browsern mit HTML5-Support unterstützt werden
Eine weitere Neuheit ist der Wisi 5420 Packager und Origin Server (Ausspielserver). Dieser eignet sich für die Integration in Multiscreen & OTT Anwendungen, die von Katamaran oder anderen Lösungen unterstützt werden. Zu den neuen Features des WISI 5420 gehören die Untertitelung und Multilingual & Multi-Track Audio. Zudem bietet der WISI 5420 Kapazitäten für bis zu 5.000 simultane Nutzerverbindungen sowie Unterstützung zur Verbreitung via CDNs (Content Delivery Network) Dritter wie etwa des CDN-Lösungsanbieters Akamai.
Kommentare