„Klotzen statt kleckern“ heißt die Devise: Innerhalb von zwölf bis 16 Monaten will Microsoft zehn Millionen Stück der ab November lieferbaren Xbox 360 verkaufen – und damit die Hälfte jener weltweiten Menge, die von der Xbox bisher über die Ladentische ging.
Dieses Ziel hat Xbox-Marketingchef Peter Moore in London vorgegeben, berichtet die BBC. Der Konzern peilt mit der Xbox 360 bekanntlich die Konsolen-Marktführerschaft an und setzt dabei alles auf einen Frühstart vor der PS3 von Sony, deren Debüt fürs Frühjahr 2006 angekündigt wurde.
Die auf die Gamebranche spezialisierten Marktforscher von DFC Intelligence glauben jedoch nicht an den „überschätzten Vorteil“ eines Frühstarts, sondern an die PS3 als neuen alten Marktführer. Entscheidend sei zweifelsohne...
Kommentare