Vom Außendienstler zum Quality Manager: HB verborgt Mitarbeiter an Samsung
Gemeinsam wollen HB Multimedia und Samsung die qualitative Vermarktung und das Cross Selling von UE- und IT-Produkten im Fachhandel stärken. In einem ersten Schritt hält man sich dafür an die Premium Kompetenz-Partner. Der elitäre Händler-Klub wird künftig von vier Quality Managern betreut, die dem HB-Team entstammen.
An Markt-Gerüchten herrscht kein Mangel, seit HB das Leistungs-Portfolio um die MaMit-Marken sowie um Toshiba erweitert hat. Dass die Liebe zu Samsung keineswegs erkaltet ist, sondern man sich in Zukunft noch enger aneinander schmiegen wird, zeigen aktuelle Pläne: In einem ersten Testlauf, der noch im Juli startet und zumindest bis Jahresende laufen soll, werden vier Mitarbeiter des HB-Vertriebs zu Quality Managern entwickelt. Diese verbleiben im HB-Sold, werden aber fachlich von Samsung geleitet und treten im Handel als Samsung-Botschafter auf.
„Die Unterhaltungs-Elektronik wird immer komplexer. Gerade konvergente Produkte haben im Fachhandel ihre Zukunft, der Lösungen statt einfach nur Geräte verkaufen wird“, ist HB-Chef Christian Blumberger sicher. Im Fachhandel sieht er demnach den einzigen Kanal, der fürs künftig notwendige Cross Selling gerüstet ist. Um die Partner für das Geschäft der Zukunft fit zu machen, sollen neben Umsatz-getriebenen Vertriebs-Mitarbeitern bald Quality Manager zur Verfügung stehen, die sich zusätzlich an qualitativen Zielen orientieren und so die Basis für aktiven Verkauf schaffen.
Umsätze bleiben bei HB
Das neue Modell soll auch dem Handel selbst zugute kommen, der in einem gesättigten TV-Markt die Durchschnitts-Preise steigern und Zusatz-Verkäufe umsetzen kann. „Der Handel muss etwas verdienen, anstatt einfach nur Internet-Preise anzunehmen“, meint Samsungs CE-Vertriebschef Emmanuel Fink. Das Konzept, das zu diesem Zweck ausgeknobelt wurde, ist konzernweit einzigartig. Umgesetzt wird es vorerst von vier HB-Leuten, bei Erfolg sollen zwei bis drei zusätzlich eingestellte Samsung-Mitarbeiter im kommenden Jahr deren Agenden übernehmen.
Die Fachhandels-Umsätze von Samsung verbleiben in jedem Fall auch künftig bei HB. Die Quality Manager übernehmen POS-Betreuung, Schulungen, Unterstützung in der Präsentation und im Handels-Marketing und pochen auf die Umsetzung der bestehenden Verträge etwa beim Thema Internet-Vertrieb. Gestartet wird vorerst mit den 25 Premium Kompetenz-Partnern als dem „qualitativ besten Vertrieb“, denkbar ist in weiterer Folge eine Ausweitung der konzentrierten Betreuung auf alle 120 Kompetenz-Partner.
Kommentare