Versicherer prescht vor: Ab jetzt gibt’s Zuschuss für energieeffiziente Hausgeräte!
Wer sich nicht auf die wenig Entscheidungs-freudige Politik verlassen will, hält sich an Wertgarantie: Diese hat 30 Euro für Geräte der EE-Klasse A++ parat.
Auch wenn in Deutschland gegenwärtig etwas Bewegung in verhärtete Fronten zu kommen scheint: Wetten würden wir nicht darauf, dass der dringend benötigte Zuschuss beim Kauf energieeffizienter Geräte tatsächlich kommt - schon gar nicht in Österreich. Eine Lücke, die bislang die Energieversorger mit unterschiedlichem Erfolg und nicht immer zur Freude des Handels ausgefüllt haben. In vielen Fällen wurde nämlich ausgerechnet der Handel gleich mehrfach zur Kasse gebeten und musste darüber hinaus Dienstleistungen verschenken.
Beides Nachteile, auf die man beim Garantie-Versicherer Wertgarantie nicht stößt: Alle Kunden, die bis Jahresende ihr gebrauchtes oder neues Kühl- oder Gefriergerät mit Wertgarantie schützen, erhalten nun eine um 20 Prozent erhöhte Neukauf-Beteiligung für den Kauf eines A++ Gerätes - egal, wann ihr Gerät in Zukunft einen Totalschaden hat. Marketingleiter Konrad Lehmann: "Der Endkunde ist bei ,grünen' Geräten leider noch zurückhaltend. Daher wollen wir mit unserem Zuschlag von 30 Euro Anreize zum Kauf von Geräten der höchsten Energieeffizienz-Klasse geben."
17 Jahre sind mehr als genug!
Bietet der Fachhändler also den Komplettschutz der Wertgarantie für das Gerät an, hat der Kunde neben der Aussicht auf volle Reparaturkosten-Erstattung zusätzlich doppelte Sicherheit bei einem Neukauf: Die Umwelt und der eigene Geldbeutel werden geschont. Die deutschen GfK-Zahlen, die ähnlich auch auf Österreich zutreffen, überzeugen von der Notwendigkeit einer derartigen Aktivität: Werden in Deutschland Kühl- und Gefriergeräte (durch ein neues Gerät) ersetzt, dann haben sie im Schnitt 17 Jahre ihren Dienst im Haushalt versehen. Beim Neugeräte-Verkauf liegt der Anteil energieeffizienter Alternativen erst bei 65 Prozent.
Kommentare