Und langsam wachs' ma zsamm: gfu & Messe Berlin schließen wieder mehrjährigen IFA-Vertrag
Das verkündete der gfu-Aufsichtsrats-Vorsitzende und Loewe-Chef Dr. Rainer Hecker nun in Berlin.
Hecker: "Mit der erneuten Bindung an den Messe-Standort Berlin schaffen beide Seiten Planungssicherheit für die nächsten Jahre. Zudem unterstreicht die Vereinbarung den Erfolg der jahrelangen konstruktiven Zusammenarbeit. Mit der Messe Berlin haben wir einen verlässlichen und starken Partner für unsere Erfolgsgeschichte IFA, die wir konsequent in der Zukunft fortsetzen werden."
Dr. Christian Göke, Geschäftsführer der Messe Berlin, betont: "Die positive Entwicklung der IFA ist das Ergebnis einer vertrauensvollen Partnerschaft. Wir freuen uns sehr, dass die gfu langfristig ihre Partnerschaft bekräftigt hat. Gemeinsam werden wir die Positionierung als weltweit führende Messe für die CE- und Hausgeräte-Branche ausbauen und stärken." Die IFA 2009 findet vom 4. bis 9. September auf dem Berliner Messegelände statt.
Mehr als zufrieden geben sich die gfu- und ZVEI-Verantwortlichen mit der Veranstaltung des heurigen Jahres. Belohnt wurde dabei auch die Fachhandels-Orientierung mit einem Plus von 24 Prozent bei registrierten Fachhändlern. Auch alle anderen Kennzahlen legten zu - bis auf eine: Die Zahl der Endkunden, die das Berliner Messegelände zur IFA frequentieren, stagnierte zuletzt. Entsprechend will Jens Heithecker, IFA-Direktor der Messe Berlin, darauf im nächsten Jahr besonderes Augenmerk legen: "Wir müssen die unterschiedlichen Zielgruppen verstärkt ansprechen. Umfragen zeigen, dass das potenzielle Publikum etwa die Eintrittsgelder doppelt so hoch einschätzt, als sie tatsächlich sind."
Kommentare