Studie behauptet: Umsatzverluste durch „abschreckende Technik“
21.06.2004
Jetzt wird der Branche von neutraler Seite schwarz auf weiß belegt, worüber die einen seit Jahren den Kopf schütteln – und wovor die anderen ebenso lange warnen: Der Kaufverzicht von Endverbrauchern ist offenbar auch eine Folge des Spieltriebs von Geräte-Konstrukteuren, die vor allem – klarerweise – ältere Konsumenten mit teils entbehrlichen Hightech-Features überfordern.
Das ergab jedenfalls eine repräsentative Umfrage, die jüngst bei deutschen Verbrauchern durchgeführt wurde – deren Kaufpotenzial, so heißt es, deshalb nicht annähernd ausgeschöpft werde! Da sollten wohl langsam, aber sicher auch bei den „Ewigmorgigen“ die Alarmglocken läuten.
Im Folgenden einige typische Kernaussagen der befragten Konsumenten.
Kommentare