Staatlich anerkannt: Hager Electro Blieskastel ist Prüfstelle für eHZ EDL
Seit Ende September betreibt die Hager Electro GmbH & Co. KG die staatlich anerkannte Prüfstelle für Messgeräte für Elektrizität mit der Kennzeichnung EL4. Hager unterhält damit eine der drei Prüfstellen für Elektrizität im Saarland. Der Prüfraum befindet sich in der eHZ-Fertigung am Standort Blieskastel. Die Anerkennungsurkunde nahm Daniel Hager, CEO der Hager Group, von der Eichaufsichtsbehörde des Saarlandes entgegen.
Damit ist Hager bei der Fertigung der neuen EDL-Generation des eHZ befugt, staatliche Aufgaben im Rahmen des Eichrechts auszuführen und die in Blieskastel gefertigten eHZ EDL-Zähler zu eichen. Das Werk Blieskastel fertigt gegenwärtig eHZ sowohl für den Hager-Vertrieb, als auch für den Kooperationspartner Itron. Der eHZ EDL ist bereits die zweite Generation Smart Meters, die von Hager entwickelt wurden und im Werk Blieskastel gefertigt werden.
Nach der Überreichung der Anerkennungsurkunde für die Prüfstelle an Daniel Hager erfolgte die öffentliche Bestellung und Vereidigung von Mathieu Diemert als Prüfstellenleiter und seiner Stellvertreter Patrick Backes sowie Thomas Lauer. Mathieu Diemert ist Produktmanager für eHZ-Systemtechnik am Hager Standort für Elektronik- und Softwareentwicklung in Saverne (Frankreich), Patrick Backes und Thomas Lauer sind in der Qualitätssicherung am Fertigungsstandort Blieskastel tätig.
Ein strategischer Schritt
Die Einrichtung der Prüfstelle ist ein weiterer strategischer Schritt für Hager auf dem Weg zur nachhaltigen Etablierung des Geschäftsfeldes Metering. Mit der Übertragung von hoheitlichen Aufgaben im Rahmen des Eichrechts zeichnet der deutsche Staat Hager als vertrauenswürdigen Partner aus – auch über Landesgrenzen hinweg.
Hager treibt die modulare, herstellerneutral standardisierte Smart-Metering-Technik auf Basis des eHZ seit Jahren strategisch voran, um seinen Kunden die Einführung energieeffizienter Lösungen, insbesondere in Verbindung mit intelligenter Gebäudetechnik, zu ermöglichen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Erreichung der ehrgeizigen Klimaschutzziele zu leisten.
Kommentare