
© NÖ Landesinnungen Metalltechnik, Mechatronik, Elektrotechnik
Sommerfest der NÖ Landesinnungen Metalltechnik, Mechatronik, Elektrotechnik
Drei Landesinnungen feierten gemeinsam ein Sommerfest – so würdig gestaltete sich der Branchentreff in Grafenegg.
Die niederösterreichischen Landesinnungen der Metalltechniker, der Mechatroniker und der Kommunikations-, Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker luden bereits zum fünften Mal zum gemeinsamen Branchentreff ein, diesmal nach Grafenegg.
Das weitläufige Areal bot ideale Bedingungen für das bunte Programm. Nach der Führung durch das Schloss und dem Aperitif im Garten eröffnete Moderator und Kabarettist Wolf Gruber im Wolkenturm das Fest mit einer offiziellen Begrüßung.
Die launigen Interviews bestritten tapfer die Innungsmeister Harald Schinnerl (Metall) und Andreas Kandioler (Mechatronik), in Vertretung von Fritz Manschein zeigte sich Innungsmeister-Stv. Alfred Babinsky (Elektro-, Gebäude-, Alarm-, Kommunikationstechnik) äußerst wortgewandt.
Es folgte das Kabarett „Die Männer“, das die unterschiedlichen Facetten von Mann und Frau humorvoll durch Szenen aus dem Alltag auf die Schaufel nahm.
Das Abendessen wurde in der Reitschule eingenommen, bevor nochmals in den Wolkenturm gebeten wurde. Dort wartete der Innungsmeister-Stellvertreter der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, Rudolf Jursitzky, mit seinem Golden Melodies Orchestra auf; die Big Band begeisterte mit Melodien von Bert Kaempfert, James Last, Max Greger und anderen bekannten Musikern.
Zwischendurch wurde die Zeit zum Plaudern und Netzwerken gut genützt – ganz im Sinne des Sommerfestes.
Kommentare