So gut wie alle KMU rechnen mit der Krise und ergreifen Maßnahmen
Rund 60 Prozent rechnen mit Kundenausfällen und fast ebenso viele (57,3 Prozent) glauben an einen höheren Preisdruck.
Ein stagnierendes/rückläufiges Neukundengeschäft erwarten 47,4 Prozent. Rund ein Drittel geht davon aus, dass Kreditbewilligungen schwieriger werden. "Dies lässt darauf schließen, dass dem Lieferantenkredit zukünftig noch stärkere Bedeutung zukommen wird. Die Lieferantenkredite betrugen im vergangenen Jahr rund 70 Milliarden Euro. Bedingt durch die Krise wird der Wert 2009 voraussichtlich auf 80 bis 85 Milliarden Euro anwachsen", schätzt Johannes Nejedlik, Vorstand der KSV1870 Holding.
Ein Viertel der Befragten rechnet mit einer Verringerung des Personalstands im laufenden Jahr. Mehr als die Hälfte (57,9 Prozent) kalkuliert momentan mit demselben Mitarbeiterstand und 17,3 Prozent gehen davon aus, dass sie Personal aufnehmen werden
Um der Krisen entgegenzuwirken wollen 95,6 Prozent im laufenden Jahr strategische Maßnahmen umsetzen. Konkret versuchen sie dies durch die Erschließung von neuen Absatzmärkten (50,3 Prozent), durch mehr Informationen über Geschäftspartner (39,4 Prozent) und durch neue Produkte bzw. eine Neuausrichtung des Portfolios (36,8 Prozent). >>>
Kommentare