Sharp baut LCD-Fabrik der 10. Generation - und die größte Solarzellenfabrik der Welt
Entstehen soll ein über eine Million Quadratmeter großer Industriepark, der neben der größten Solarfabrik für Dünnschicht-Solarstromzellen auch Platz für Zulieferbetriebe bietet.
Sharp ist nicht nur in Sachen LCD-TVs an vorderster Front zu finden, sondern ist auch der weltweit größte Hersteller von Solarzellen. Mit dem Bau der ersten LCD-Panel Fabrik der 10. Generation und der größten Dünnschicht-Solarzellen-Fabrik in Sakai City, Präfektur Osaka verbindet das Unternehmen beide Technologiebereiche jetzt zu einem "Industriepark für das 21. Jahrhundert".
Die hier zum Einsatz kommende Beschichtungstechnologie der Gläser ist sowohl für die Herstellung von LCD-Panels, als auch für Dünnschicht-Solarzellen gleich. Neben Produktionsvorteilen durch die gemeinsame Verwendung von Materialien und Maschinen, entstehen zudem Synergieeffekte, von denen beide Herstellungsprozesse profitieren.
Neben den beiden state-of-the-art Fabriken werden im 1,27 Millionen Quadratmeter großen Industriepark auch Zulieferer für den gesamten Produktionsprozess und Infrastruktur angesiedelt; das schafft Zeit- und Kostenvorteile. Durch die vertikal-integrierte Produktionsweise werden zudem CO2-Emmissionen vermieden.
Die LCD-Panel Fabrik wird die weltweit erste LCD-Fabrik sein, die Muttergläser mit einer Größe von 8,7 Quadratmeter (2.850 mm mal 3.050 mm) verarbeiten kann. Diese Muttergläser sind damit um 60 Prozent größer als jene des aktuellen Werkes Kameyama II (achte Generation). Daraus können dann beispielsweise sechs 60-Zoll, oder acht 50-Zoll LCD-Panels gefertigt werden.
Die Bauarbeiten für die neuen Fabriken beginnen im November dieses Jahres. Der Produktionsbeginn ist für März 2010 geplant.
Kommentare