Schwalb-Schich vom Dienst freigestellt – Marke tele.ring am Ende?
Nach den – nun nicht mehr ganz so überraschenden – Abgängen ehemaliger Mitarbeiter im tele.ring-Management ein weiterer Puzzlestein zu den Gerüchten, die sich auf der Futura immer mehr verdichten: Die Marke tele.ring könnte über kurz oder lang (eher kurz) vom Markt verschwinden.
In Zukunft soll der Vertrieb beider Marken (tele.ring und T-Mobile) – so wie es sich derzeit darstellt – nur mehr von T-Mobile-Mitarbeitern durchgeführt werden. Die Frage wird sein (und die werden Händler und Kunden beantworten), ob die ursprünglich geplante „echte Zwei-Marken-Strategie“ mit einem „Bauchladen“ wirklich umsetzbar ist?
Wenn man sich die Probleme des zweitstärksten Netzbetreibers in Österreich nach der Eliminierung der Marke „max“ durch T-Mobile in Erinnerung ruft, hat man daraus bei T-Mobile (egal, ob bei der deutschen Mutter oder der österreichischen Tochter) anscheinend nichts gelernt. Werden die gleichen Fehler noch einmal gemacht?
Und werden in Zukunft die T-Mobile-Mitbewerber im österreichischen Mobilfunkbereich „Ätsch“ sagen können?
Kommentare