RTL und das Henne/Ei-Prinzip: Keine HDTV-Aufschaltungen ohne genügend Reichweite
09.03.2009
Es gäbe bisher nämlich noch "keine Reichweite, durch die sich HDTV refinanzieren lässt", meinte RTL-Sprecherin Bettina Klauser gegenüber dem deutschen Branchenmagazin Digital Fernsehen.
Man würde erst eine Verbreitung in HDTV in Betracht ziehen, "wenn in etwa zehn Prozent der Fernsehhaushalte HDTV-fähige Endgeräte stehen". Bis dahin müssten "Markt- und Technikbeobachtung" reichen. Anders agiert übrigens die Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe. Diese hatte erst kürzlich bekannt gegeben, ab 2010 wieder in HDTV senden zu wollen .
Kommentare