
© Red Zac/Hechenberger
Red Zac Akademie: Höchsterfreuliche Bilanz nach Unterrichtsjahr
Rückblickend freut sich Red Zac Vorstand Alexander Klaus über „noch nie dagewesene Beteiligungsraten“ und durchgängig positive Bewertungen der Kursformate.
Die Red Zac Akademie, das Aus- und Fortbildungsprogramm von Red Zac, feiert ein erfolgreiches Jahr – Red Zac Vorstand Alexander Klaus resümiert das jüngst abgeschlossene Zac-Schuljahr folgendermaßen: „Praxisbezogen und tatsächlich umsetzbar, mit Bewertungen zwischen 1 und 1,4 nach dem Schulnotensystem – solche Rückmeldungen unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigen, dass wir mit der Red Zac Akademie an einem guten Punkt sind.“
Und nicht nur das inhaltliche Feedback ist gut, so der Vorstand, „alleine die Beteiligungsraten zeigen uns schon, dass die Akademie inzwischen gut etabliert ist. Jedes der angebotenen Seminare konnte mit hoher Beteiligung abgehalten werden, so viele Anmeldungen wie in diesem Jahr hatten wir noch nie. So lässt es sich in den Sommer starten.“
Von- und miteinander Lernen ist das Ziel der kooperationsübergreifenden Red Zac Akademie. Zwölf Schulungsschwerpunkte wurden in diesem Jahr im Rahmen der Akademie geboten, für unterschiedliche Zielgruppen innerhalb der Kooperation: Von Führungs- und Motivationsthemen für Führungskräfte bis zu speziellen Lehrlingsausbildungen, von Verkaufsschulungen bis zu aktuellen Dauerbrennern wie Online-Handel und den Chancen der digitalen Welt.
Klaus: „Aus- und Fortbildung geht alle Mitglieder der Red Zac Familie etwas an. Deshalb freut es mich besonders, dass das Engagement über alle Zielgruppen hinweg spürbar war.
Die Red Zac Akademie wird in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Industriepartnern durchgeführt.
Kommentare