
© Red Zac
Red Zac-Akademie: Alles vernetzt, oder was?
Mit dem Seminar „Smarte Umsätze mit Smart Home“ setzte Red Zac im Rahmen seiner Akademie einen weiteren Meilenstein in ihrem kooperationsinternen Aus- und Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte und Mitarbeiter.
„Ziel dieses eintägigen Spezialseminars ist die kompakte Vermittlung von Wissen zum breiten Themenspektrum Smart Home“, erklärt Red Zac-Vorstand Alexander Klaus. „Die 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Tag nicht nur als kurzweilig und spannend, sondern vor allem als ‚ausgezeichnet‘ bewertet. Das zeigt uns, dass wir mit unserer Akademie genau richtig liegen.“
Smart Home steht – kurz gesagt – für die Vernetzung von Produkten in Haushalt und Garten. „Jeder spricht davon, jeder hat eine Meinung dazu – die meisten Menschen haben aber ihr liebe Not mit den entsprechenden Installationen und Vernetzungen“, meint Klaus. „Unsere Aufgabe als Fachleute ist es, unsere Kundinnen und Kunden optimal zu beraten und nicht in den Untiefen der vernetzten Welt sprichwörtlich allein zu lassen. Deshalb haben wir nun innerhalb der Red Zac-Akademie mit einem eigens generierten Seminar ein internes Angebot geschaffen, um das Know-how von Herstellern wie AVM, Nedis, Sony und vielen mehr zu bündeln und unseren Mitgliedern anzubieten.“
Theorie trifft Praxis
Gleich beim ersten Seminar unter dem Titel „Smarte Umsätze mit Smart Home – alles vernetzt, oder was?“ nahmen 18 Händler teil – die Kurskritiken könnten dabei besser nicht sein. Speziell die Verknüpfung von Theorie und Praxis wurde von den Teilnehmern besonders hervorgehoben. Denn neben den allgemeinen Teilen über die Möglichkeiten, die Smart Home bereits bietet, ging es gleich ans praktische Ausprobieren.
So stand beispielsweise eine Fritz!Box zur Verfügung, um gleich vor Ort ein Netzwerk einzurichten und Möglichkeiten auszutesten. Auch „Smart Bulbs“ von Nedis konnten selbst installiert und in Betrieb genommen werden – Lautsprecher von Sony in Serie schalten, smarte Überwachungskameras ins AVM-Netzwerk einbinden oder auch entsprechende App-Steuerungen kennenlernen und ausprobieren – das und vieles mehr stand auf dem abwechslungsreichen Programm.
„Unser Ziel ist es, unseren Spezialistinnen und Spezialisten noch mehr Know-how zu vermitteln und sie so fit für alle Anforderungen und Fragen unserer Kunden vorzubereiten“, sagt Klaus. „Red Zac macht es seinen Kunden einfach – und mit unserer Red Zac-Akademie auch unseren Fachleuten.“
Kommentare