
© Hager
Planerfachtag 2016: die Herausforderungen der Zukunft
Am 29. November lädt der Fachausschuss für Elektroinstallationstechnik zum Planerfachtag mit hochkarätigen Vorträgen zu den Themen Energieeffizienz, normgerechtes Planen, Smart Building sowie Human & Digital Light und wirft damit ein neues Licht auf Gegenwart und Zukunft des Bauens.
Wie wollen wir in Zukunft wohnen, wie schlau werden unsere Gebäude sein und was sollten Planer jetzt schon dazu wissen? Antworten auf diese Fragen gibt der Planerfachtag am 29. November 2016 in den Räumen der Industriellen Vereinigung in Wien. Die Veranstaltung des Fachausschusses Elektroinstallationstechnik in Kooperation mit 17 Vertretern der Elektroindustrie, der Bundessparte Handel, dem Bundesgremium Elektrohandel und der e-Marke soll das entsprechende Fachwissen sowie wichtige Informationen zu Trends und technischen Entwicklungen aufzeigen. Die Veranstaltung richtet sich speziell an Planer und Ingenieurbüros sowie an Interessierte aus Elektroindustrie und Elektrik.
„Der Planerfachtag zeichnet sich durch besonders hochkarätige und vor allem herstellerneutrale Vorträge aus erster Hand aus“, erklärt Alexander Rupp, Vorsitzender des Fachausschusses Elektroinstallationstechnik. „Dabei wurden ganz gezielt Themen gewählt, die bereits jetzt in der Praxis wichtig sind, aber auch in der nahen Zukunft an Bedeutung gewinnen werden. Die Auswahl umfasst die Bereiche Energieeffizienz, normgerechtes Planen, Smart Building und Human & Digital Light.“
Die Keynote übernimmt Joe Witke, Bundesinnungsmeister Elektrotechnik und er geht darin auf die Zusammenarbeit von Elektrotechniker und Planer ein.
Für Unterhaltung sorgt der Kabarettist Oliver Hochkofler mit seiner humoristischen Betrachtung der Branchen Planungsbüros und Elektrotechniker.
Die Fachvorträge werden durch eine große Networking- und Information-Area ergänzt, in der rund 20 Aussteller für Gespräche zu den aktuellen Trends und Lösungen zu allen Fachtag-Themen zur Verfügung stehen. Natürlich ist auch für das kulinarische Wohl gesorgt, das zum Netzwerken untereinander in den Pausen einlädt.
Hier gibt es weitere Informationen zum Programm.
Hier geht es zur Anmeldung.
Veranstaltungsort ist das Haus der Industrie am Schwarzenbergplatz 4 in 1030 Wien.
Die Planerfachtagung 2016 findet am Dienstag den 29. November 2016 von 8.30 bis 16.30 Uhr statt.
Kommentare