Philips: Enormes Einsparpotenzial durch Energiesparlampen – Österreich hinkt nach
"Mit unseren heute verfügbaren energieeffizienten Lichtlösungen bieten wir ein Einsparpotenzial von 20 bis 40 Prozent bei Strom, CO2 und Geld ", so Philips Licht-Chef Andreas Schwarzenberger. Eine Energiesparlampe wandelt bereits 25 Prozent der eingesetzten Energie in Licht um, wobei sie um 80 Prozent weniger Strom verbraucht als eine gleich helle Glühlampe.
Vor allem im privaten Bereich ist ein enormes Sparpotenzial möglich. Laut Philips Licht hat das Umdenken in den privaten Haushalten bereits begonnen. In Österreich sind rund 66 Millionen Lampen im Einsatz, sechs Millionen davon sind Energiesparlampen.
Trotzdem gehört Österreich ausgerechnet hier zu den Schlusslichtern. "Europaweit liegt die Austauschquote bei rund sechs Prozent, hier zu Lande nur bei drei Prozent", erklärt Energieexperte und Schwarzenberger-Amtsvorgänger Dr. Johann Hatzenbichler.
Kommentare