Panasonics spiegellose Zukunft: Lumix G2 räumt bei StiWa-Test Bestnote und Testsieg ab
Mit der Bestnote 1,8 übernimmt die Lumix G2 den ersten Platz der Digitalkamera-Wertung bei Stiftung Warentest. Die spiegellose Wechselobjektivkamera konnte mit guten Ergebnissen bei technischer Ausstattung, Bedienung und Bildresultaten die digitalen Spiegelreflexkameras auf die Plätze verweisen. Ebenfalls gute Ergebnisse erreichten die Lumix G10 und die Kompaktkameras FX700 und LX5.
Insgesamt 46 neue Digitalkameras wurden im Dezember 2010 getestet und in die Datenbank mit bislang 824 Modellen übernommen. „Die Panasonic Lumix G2 ist die beste Kamera des Jahrgangs 2010“, kommentiert Stiftung Warentest das Ergebnis. Besonders hervorgehoben wurden die einfache Bedienung, der präzise Autofokus sowie der gute interne Blitz und die gute Videofunktion.
Ähnlich gut schnitt das Schwestermodell G10 ab, das den Test mit Note 1,9 absolvierte. Zusammen führen die beiden Kameras der Lumix G-Serie nun die Bestenliste der spiegellosen Systemkameras an. Panasonic Deutschland PR-Chef Michael Langbehn: „Der erste Platz der Lumix G2 bestätigt uns in unserer Pionierarbeit bei spiegellosen Wechselobjektivsystemen.“
Erfolge konnte die Lumix-Serie aber auch in den Kategorien Kompaktkameras und Universalkameras einfahren. Die kompakte FX700 erreichte die Note 2,4, die Universalkamera LX5 erhielt die Note 2,4. Stiftung Warentest: „Die Panasonic Lumix LX5 ist eine gute Edel-Kompaktkamera, die in Ausstattung und Qualität mit größeren Bridge- oder Systemkameras vergleichbar ist.“
Der vollständige Test erscheint am 29. Dezember 2010 im Heft 1/2011 der Stiftung Warentest.
Kommentare