
© HMD Global
Nokia: Fünf neue Phones
HMD Global hat vier neue Android Smartphones vorgestellt. Zusätzlich wurde das Nokia 8110 neu aufgelegt, mit 4G-Konnektivität und App-Unterstützung.
Das neue Nokia 8 Sirocco, das Nokia 7 Plus, sowie das neue Nokia 6 schließen sich der Android One Familie an. Jedes Gerät wird über die gesamte Lebensdauer auf dem neuesten Stand sein, mit den neuesten Sicherheitsupdates von Google. Nokia Smartphones bieten ein unverändertes Android, die dank weniger unnötiger Hintergrundprozesse schneller und länger einsatzbereit sind. Zudem werden Bloatware und vorinstallierte Apps auf ein Minimum beschränkt, was mehr Speicherplatz bringt. Alle Geräte verfügen über Android Oreo.
Das Nokia 8 Sirocco ist an den Seiten 2 Millimeter dick und hat eine gebogene Glasoberfläche und Edelstahlrahmen. Das pOLED Display ist 5.5 Zoll groß und verfügt als Schutz vor Kratzer über Corning Gorilla Glass 5. Die zwei Sensoren auf der Rückseite des Smartphones sind mit einer Zeiss-Optik ausgestattet. Die primäre Weitwinkelkamera bietet Low-Light-Performance und eine sekundäre 13 Megapixel-Kamera wartet mit zweifachem optischen Zoom auf. Für € 749 (UVP) wird das Nokia 8 Sirroco ab Mai erhältlich sein.
Auch das Nokia 7 Plus hat zwei Sensoren mit Zeiss-Optik auf der Rückseite. Der Prozessor ist ein Qualcomm Snapdragon 660 Mobile Plattform, die Akkukapazität beträgt 3800-mAh. Das 6-Zoll-Display hat ein breites Seitenformat von 18/9 und kommt in den Farbkombinationen Black/Copper und White/Copper. Ab Mitte April gibt’s das Nokia 7 Plus für € 399 (UVP).
Das Nokia 6 ist über 60 Prozent schneller als sein Vorgänger und bietet einen verbesserten Dual-Sight-Modus, Zeiss-Optik, USB-C-Schnellladung, ein kompakteres Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis und Nokia Spatial Audio. Dieses Modell wird durch die Qualcomm Snapdragon 630 Mobile Platform angetrieben. Das Nokia 6 wird zunächst in einer 3GB RAM/32GB ROM und später in einer 4GB RAM/64GB ROM Variante (Mitte Mai, € 329 UVP) erhältlich sein und mit drei Farbkombinationen an den Start gehen: Black/Copper, White/Iron and Blue/Gold.
Für den Einsteigerbereich bietet HMD Global das Nokia 1 an, das konzipiert wurde, um mehr Menschen Zugang zu Technologie zu verschaffen. Das Smartphone läuft mit einer Version von Android Oreo, die besonders für Geräte mit 1 GB RAM oder weniger optimiert wurde.
Mit einem geschwungenen Slider-Design kehrt das Nokia 8110 zurück. Es verfügt über eine taktile Mechanik, so werden Anrufe mit dem Slider beantwortet und beendet. Das 4G-Feature-Phone hat Zugriff auf einen App-Store und unterstützt somit Apps wie Google-Suche, Google-Maps, Facebook und Twitter. Eine überarbeitete Version von Snake ist beim 8110, das in den Farben Traditional Black und Banana Yellow zu haben ist, auch dabei. Ab Juni ist das Nokia 8110 4G für € 89 (UVP) erhältlich.
Kommentare