Neues Ausbildungs-Angebot: Red Zac holte die Mitarbeiter ins Lehrlings-Camp
Drei Tage wurde im obersteirischen Gröbming an Persönlichkeit, Kommunikations- und Team-Fähigkeit gefeilt. Nervenkitzel und Spaß kamen nicht zu kurz - im Hochseilgarten des örtlichen Abenteuerparks.
Elf Lehrlinge waren mit dabei bei der dreitägigen Veranstaltung, die von Kooperations-Seite stark gefördert wird. Zwei Drittel der Kosten von 600 Euro trägt Red Zac. Den Hintergrund erläutert Geschäftsführer Peter Osel: "Von einem guten Mitarbeiter werden heute auch Qualifikationen erwartet, die nicht speziell mit seiner beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen. Menschen mit zum Beispiel einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit, gutem Zeitmanagement oder effizienter Arbeitweise hatten schon immer einen Startvorteil."
Schlüsselqualifikationen, die Dunkl in einem theoretischen Teil sowie praktischen Übungen im Hochseilgarten mit den Lehrlingen trainierte. Eine zentrale Rolle spielten auch Persönlichkeitsentwicklung, Stress-Bewältigung und Problemlösungs-Kompetenzen. "Im praktischen Teil ging's darum, sich auf neue Situationen einzustellen, die eigenen Grenzen zu erkennen, aber auch, wie es gelingt, diese auszudehnen", so Osel.
Den Lehrlingen jedenfalls dürfte es Spaß gemacht haben. "Beim Abschied am Nachmittag des dritten Tages kam fast traurige Stimmung auf, weil es schon vorbei war und sich nette Freundschaften gebildet hatten", schildert Dunkl. Einhelliger Wunsch der Teilnehmer: eine Plattform, in der diese sich austauschen, Lernthemen abholen und eigene Ideen einbringen können. >>>
Kommentare