Name statt Nummer: Elektrocenter Veit gönnt sich zum 35er eine Adresse
Zu Ewald Veit ist’s nicht mehr weit… Der Regionalversorger treibt seit dem Jahr 1979 im Steirischen Vulkanland in der Gemeinde Fladnitz sein Elektrowesen. Zum 35-jährigem Jubiläum gab’s von der Bürgermeisterin ein besonderes Geschenk: Einen Straßennamen statt einer Nummer.
"Nr. 169" in Fladnitz: Das war bis vor kurzem die Adresse von Ewald Veit, der seit 1979 seinen kleinen Elektrobetrieb führt. Beim Jubiläumsfest staunte dieser nicht schlecht, als er von Bürgermeisterin Katharina Tabloner ein Straßenschild mit der Aufschrift "Ewald Veit Weg" überreicht bekam. "Damit habe ich wirklich nicht gerechnet und es freut mich, dass die Gemeinde meine jahrelange Arbeit so schätzt und würdigt", so Ewald Veit bei der Übergabe.
Seit der Gründung steht das Elektrocenter Veit für umfangreiche Serviceleistungen und den Verkauf von Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräten. Spezialisiert ist das EP:Mitglied auf SAT-Installationen und –Vertrieb. Da der Betrieb von Anfang an große Erfolge erzielte, musste man in ein neu gebautes Geschäft mit eigener Werkstatt und einem großen Lager umziehen.
Eine Nadel, die nicht sticht
Wie wichtig der Betrieb für das steirische Vulkanland ist wurde bei dem Jubiläumsfest mit der Verleihung der goldenen Regionalwirtschaftsnadel festgehalten. Der Unternehmer wurde damit zum Botschafter der Region ernannt, der für eine starke Regionalwirtschaft steht.
Grillhenderl & Freibier
Gefeiert wurde bis in die Abendstunden bei Grillhendel und Freibier. Auf die Frage warum das Bier verschenkt wird, antwortete Ewald Veit: "Seit 35 Jahren mache ich meinen Kunden so gute Preise, dass ich die Elektrogeräte eigentlich verschenke, dann kann ich doch für das Bier nichts verlangen."
Der Geschäftsführer bedankte sich auch mit einem Gewinnspiel bei seinen treuen Kunden. Zu gewinnen gab es einen Fernseher, eine Waschmaschine und eine HiFi-Anlage.
Kommentare