Motorola tut es Vodafone gleich: Das Handy kommt aus dem Automaten
Zugegeben: absolut neu ist die Idee, Handys zukünftig (auch) aus dem Automaten "zu ziehen", ja wirklich nicht. (Bild: Newswire)
Immerhin hat Vodafone bereits vor über einem Jahr ein ähnliches Projekt in Manchester gestartet (Elektrojournal Online hat darüber berichtet ).
Mittels blechernem Handyverkäufer sollen über 25 Produkte von Motorola zu erwerben sein - neben MOTORAZR-Endgeräten und Bluetooth-Headsets auch Kfz-Adapter und weiteres Zubehör. Die Handyautomaten sollen, so die Motorola-Begründung, die "Rund-um-die-Uhr-Versorgung" sicherstellen. Dabei kann sich der Kunde via Touch-Screen nicht nur die Farbe aussuchen sondern gleich auch einen Vertrag mit den Betreibern T-Mobile, Verizon oder Cingular abschließen. Bezahlt wird mit der Kreditkarte. Zum Schluss überreicht ein Roboterarm das gewünschte Gerät. Auf persönliche Beratung muss man dabei freilich verzichten.
Kommentare