Mit acht Patentverletzungen ans Ziel? Microsoft lotst TomTom vor US-Gericht
Genau dort hat Software-Riese Microsoft nämlich eine Klage wegen insgesamt acht Patentverletzungen gegen die Niederländer eingebracht. Zusätzlich hat Microsoft Beschwerde bei der International Trade Commission (ITC) eingelegt.
Der Vorwurf: TomTom stelle seine Navigationsgeräte auf Basis eines Linux-Kernels her und soll damit gegen Microsoft-Patente verstoßen. Allein drei Patentverletzungen sollen die Dateiverwaltung FAT betreffen. Insgesamt acht Patente sieht Microsoft durch TomTom verletzt, von denen laut Microsoft-Anwalt Horacio Gutierrez fünf ganz spezifisch Auto-Navigationssysteme betreffen.
Microsoft habe vergeblich versucht, mit TomTom ins Gespräch zu kommen, betont man. Andere Hersteller, darunter etwa Pioneer, Alpine und Kenwood, hätten entsprechende Lizenzen erworben. Nun wolle man vom Gericht den Schaden ermitteln lassen. Die Beschwerde bei der ITC diene zudem dazu, einen Handelsstopp der fraglichen Produkte zu erreichen. Seitens TomTom gibt es bislang keine offizielle Stellungnahme.
Kommentare