
Microsoft präsentiert Neuheiten für Lehrende und Lernende
Anfang Mai hat Microsoft in New York neue Produkte und Services für Bildungseinrichtungen, Lehrkräfte sowie Schüler und Studierende vorgestellt. So wurde Windows 10 S angekündigt, das besonders bei Sicherheit und Leistungsfähigkeit punktet. Mit Surface Laptop erweitert Microsoft die Geräte-Familie um einen Laptop mit Windows 10 S.
Ebenfalls für den Bildungsbereich wurde eine Erweiterung für die Gruppenchat-Software Microsoft Teams angekündigt, die später in diesem Jahr über den Microsoft Store für Bildungseinrichtungen verfügbar wird. Über das neue Feature Code Builder für Minecraft: Education Edition lernen Schüler ab sofort die Grundlagen des Programmierens durch die Kombination des Spiels mit beliebten Lernplattformen. Nicht zuletzt erweitert Microsoft sein Mixed-Reality-Angebot im Bereich Bildung: Ab diesem Herbst erhalten Kunden mit Windows 10 Geräten die neue Funktion View Mixed Reality, welche mit Unterstützung einer üblichen RGB-Kamera 3D-Inhalte auf dem eigenen Bildschirm als Mixed-Reality-Erfahrungen in der realen Welt darstellen kann.
Die Highlights
Windows 10 S stellt Sicherheit und Performance in den Mittelpunkt. Anwendungen werden aus dem Windows Store geladen, wo sie auf Sicherheit überprüft und anschließend lokal in einem separaten und sicheren Container ausgeführt werden. Im Klassenzimmer ermöglicht es ein schnelles Anmelden an den Geräten und höchste Performance, was Anwender befähigt, fokussierter zu arbeiten.
Microsoft hat ebenfalls eine Auswahl an Windows 10 S PCs vorgestellt: Hardware-Partner wie Acer, ASUS, Dell, Fujitsu, HP, Samsung und Toshiba bieten eine Reihe neuer Windows 10 Rechner für Bildungseinrichtungen an. In den kommenden Monaten werden diese Partner weitere Windows 10 S Devices vorstellen – von leistungsstarken und preiswerten PCs mit Stift- und Touch-Unterstützung bis hin zu hochwertigen Premium-Geräten.
Eines dieser neuen Geräte ist das Surface Laptop. Das neue Notebook von Microsoft ist für Windows 10 S optimiert. Es ist ab dem 15. Juni 2017 auf dem österreichischen Markt erhältlich und kann bereits für einen Preis ab 1149 Euro im Microsoft Store vorbestellt werden. Surface Laptop kommt mit der 7. Generation von Intels Core Prozessoren und einer Akkulaufzeit von bis zu 14,5 Stunden. Das 13,5 Zoll Touch-Display aus Gorilla Glas erkennt durch die PixelSense Technologie feine Druckunterschiede bei der Bedienung via Stifteingabe. Die Tastatur ist mit der High-Tech-Mikrofaser Alcantara überzogen, ermöglicht ein leises Tippen und kommt mit einem präzisen Trackpad sowie einer weichen Handballenauflage. Surface Laptop gibt es in den vier Farben Platin Grau, Bordeaux Rot, Kobalt Blau und Graphit Gold, wobei das Gerät zunächst nur in der Farbe Platin Grau in Österreich verfügbar sein wird.
Kommentare