
© Kreisel Electric
Kreisel: Akkulösung für vollelektrischen Bus VDL MidBasic
Der neue VDL MidBasic ist das erste elektrische Serienfahrzeug von VDL Bus & Coach und Kreisel, deren Akkus eine Kapazität von 72 kWh bzw. 92 kWh und damit eine Reichweite von ca. 200-300 km bieten.
Während der 66. IAA Nutzfahrzeuge (22.-29. September 2016) in Hannover stellte Kreisel Electric zusammen mit VDL Bus & Coach den elektrischen VDL MidBasic auf Basis des Mercedes Sprinter als Serienfahrzeug vor.
Dabei handelt es sich um einen vollelektrischen Bus im Mini- und Midi-Bereich speziell entwickelt für den Transport von kleinen Personengruppen: Der VDL MidBasic Electric ist ein Kleinbus mit 8+1 Plätzen. Der vollelektrische Antriebsstrang und die Speichertechnologie wurde von dem österreichischen Unternehmen Kreisel Electric entwickelt. Die Reichweite des MidBasic liegt je nach Antrieb und Speicher bei 200 bis 300 km, so Kreisel.
Als Basis für diesen vollelektrischen Bus dient der Mercedes Sprinter in der 3,5-Tonnen-Ausführung. VDL Bus & Coach baut daraus ein elektrisches Fahrzeug in dem es den herkömmlichen Diesel-Antriebsstrang entfernt und durch vollelektrische Komponenten austauscht, die Leistung liegt bei 120 kW bzw. 150 kW.
Die Kreisel Akkus bieten eine Kapazität von wahlweise 72 kWh oder 92 kWh und damit eine Reichweite von ca. 200 km bis 300 km, so der Hersteller. Die Akkus sind flüssig gekühlt und wiegen 4,6 kg/kWh. Sie werden platzsparend unter dem Fahrzeug verbaut, so bleibt der Schwerpunkt niedrig. Durch das Thermomanagement von Kreisel soll es auch bei extremen Temperaturen keine Einbußen bei der Reichweite und Leistungsfähigkeit des elektrischen Antriebsstranges geben, so Kreisel, darüber hinaus kann damit der Innenraum klimatisiert werden.
Schnellladen ist mit dem verbauten 22 kW-Ladegerät möglich. Mit dem Ladestecker nach dem europäischen Standard Typ 2 Combo kann die vorhandene Ladeinfrastruktur verwendet werden. Durch das System zur Bremsenergie-Rückgewinnung (KERS Kinetic Energy Recovery System) wird kein Retarder benötigt, wodurch sich deutlich längere Standzeiten der Betriebsbremse ergeben.
Weiterführende Informationen finden sich unter http://www.kreiselelectric.com/blog/vdl-midbasic-ist-das-erste-elektrische-serienfahrzeug-von-kreisel/
Kommentare