Konsument-Test DVD-Player: Mehr Preis- als Qualitätsunterschiede
Das Testmagazin Konsument hat für die Dezember-Ausgabe – und damit rechtzeitig zu Beginn der "Geschenk-Hochsaison" – 24 DVD-Player zwischen 60 und 230 Euro einem Qualitäts-Check unterzogen. Erfreuliches Ergebnis des Praxis- und technischen Tests: Preisunterschiede sind bei DVD-Playern größer als Qualitätsunterschiede. Fast alle Geräte konnten mit "guten" Leistungen überzeugen.
Wer heuer zu Weihnachten sich selbst oder seine Liebsten mit einem DVD-Player beschenken möchte, wird sich freuen: Die Qualität hat nichts mit dem Preis zu tun. So kostet der Testsieger Panasonic DVD-S27 (Bild) nur 78 Euro, während das nur als "durchschnittlich" bewertete Schlusslicht Kiss DP-1500 EU mit 230 Euro gleichzeitig auch das teuerste Gerät im Vergleich war.
Aber auch innerhalb der "guten" Klasse gibt es erhebliche Preisunterschiede, die durch unterschiedliche Ausstattung allein nicht erklärbar sind. Denn die Gemeinsamkeiten überwiegen die Differenzen bei Weitem. Fernbedienung, Audio-Ausgang sowie die Wiedergabe von in Europa gekauften DVD’s (Region 2) sind heute ebenso Standard wie das Abspielen von Original-Audio-CDs und selbst gebrannter CDs.
Punkten können die Geräte auch bei der Fehlerkorrektur für Audio-CDs bei verschmutzter oder zerkratzter Oberfläche - sie funktioniert bei allen Playern weit besser als in der Vergangenheit. Für die "Konsument"-Tester hingegen überraschend: Schmutz oder Kratzer auf DVDs machen den Geräten mehr zu schaffen. Alle Player liefern weitgehend "sehr gute" Bildqualität, nur beim
Suchlauf und der Zeitlupenfunktion sind Unterschiede bei den
einzelnen Geräten erkennbar.
Kommentare