Jetzt leistbar auch für kleine Unternehmen: Thermotests mit Infrarot
Überhitzungsprobleme sind jetzt dank der neuen handlichen Infrarotkamera InfraCAM von Flir Systems – in Österreich durch nbn Elektronik vertreten – passé.
Mit dieser Kamera werden preisgünstige Infrarot-Untersuchungen von bestehenden Elektroinstallationen, aber auch die Prüfung von neuen Installationen zur Abnahme möglich.
Der Anwender erkennt mit der InfraCAM defekte Sicherungen und Kabel-Verbindungen ebenso einfach wie Schaltschrankelemente, die nicht mehr korrekt arbeiten.
Die Kamera zeigt durch verschiedene wählbare Farbpaletten sehr deutlich die Temperaturunterschiede von nur 0,2°C innerhalb eines großzügig dimensionierten Temperaturbereichs von -10ºC bis +350°C (siehe Bild rechts).
Durch die einfache Bedienung kann der Benutzer bereits nach wenigen Minuten die ersten Ergebnisse erzielen. Ein Staub- und Spritzwasserschutz gemäß Schutzart IP54 macht es möglich, dass die Kamera in rauer Umgebung drinnen und im Freien eingesetzt werden kann. Insgesamt speichert die InfraCAM bis zu 50 Infrarot-Bilder in ihrem internen Speicher, die einfach auf einen PC heruntergeladen werden können.
Mehr darüber lesen Sie in der März-Ausgabe des Elektrojournals.
Kommentare