Jetzt geht’s los mit dem KNX-Award 2013: Wer hat die beste KNX-Lösung realisiert?
KNX-Austria zeichnet auch heuer wieder herausragende österreichische KNX-Projekte in der Haus- und Gebäudesystemtechnik aus. Die Preisverleihung findet dann im Rahmen der Power-Days in Salzburg statt. Doch Achtung: Einsendeschluss ist bereits der 28. Februar 2013.
Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Fachjury anhand der eingereichten Projektinformation und des Fotomaterials. Diese setzt sich aus neutralen Experten aus der KNX-Welt zusammen. Für die Gewinner stellt der Award nicht nur ein hervorragendes Marketinginstrument dar, sondern belohnt den Erstplatzierten zudem auch mit einem Entspannungswochenende für zwei Personen.
Ausschlaggebend für eine aussichtsreiche Bewerbung sind weder Größe und Umfang der KNX-Installation, sondern insbesondere:
- die Vielfalt der einbezogenen Gewerke,
- die Flexibilität und die Erweiterungsmöglichkeiten,
- der Automatisierungsgrad und die Komplexität der Installation,
- die Bedienerfreundlichkeit und die Akzeptanz durch die Nutzer,
- die überzeugende Argumentation gegenüber dem Kunden,
- der Einsatz von Produkten verschiedener Hersteller.
Einsendeschluss der vollständigen Bewerbungsunterlagen ist Donnerstag, der 28. Februar 2013. Die Jury tagt dann am 4. März. Unmittelbar danach werden die Nominierten per E-Mail benachrichtigt.
Die Preisverleihung des KNX-Award Austria erfolgt in Salzburg am ersten Tag der Power-Days (13. März 2013), um 14:30 Uhr am KNX-Stand in Halle 10, Stand 632.
Die Anmeldeunterlagen finden Sie hier zum Download:
Kommentare