
© Bosch Hausgeräte
IFA-Premiere von Bosch: i-DOS für Waschtrockner
Beim Waschtrockner WDU28640 ergänzt Bosch die Doppeltechnologie aus Waschen und Trocknen nun erstmals mit der bewährten i-DOS Dosiertechnologie.
Für den Kunden heißt das: Das Gerät gibt vollautomatisch die korrekte Waschmittelmenge zur Wäsche, reinigt und trocknet sie in Perfektion – und das alles ohne Unterbrechung. Zudem hilft i-DOS auch dabei, die Umwelt und den Geldbeutel zu schonen. Untersuchungen zeigen nämlich, dass wenn man bei der Dosierung – wie die meisten Menschen – nur seinem Gefühl folgt, man damit meistens falsch liegt – oft zum Nachteil von Umwelt, Wäsche und Geldbeutel. i-DOS macht Schluss damit und dosiert Flüssigwaschmittel und Weichspüler ganz exakt und vollautomatisch. Der Vorrat in der Dosierkammer hält, einmal aufgefüllt, für durchschnittlich 20 Wäschen.
In der Maschine messen intelligente Sensoren Beladungsmenge, Textilart und Verschmutzungsgrad der Textilien. Präzisionsdosierpumpen geben daraufhin die entsprechende Menge Waschmittel hinzu – und das auf den Milliliter genau. Eine genaue Dosierung spart mehr als 7.000 Liter Wasser pro Jahr sowie bis zu 30 Prozent Flüssigwaschmittel.
Waschen und trocknen in einer Trommel
Der neue Waschtrockner mit i-DOS bietet sich immer dann an, wenn der Platz in Keller oder Wohnung nicht ausreicht, um sowohl eine Waschmaschine, als auch einen Trockner aufzustellen. Mit seinem Fassungsvermögen, bis zu 10 kg beim Waschen und bis zu 6 kg beim Trocknen, bewältigt er in kürzester Zeit die größten Wäscheberge. Die AutoDry Sensortechnologie misst permanent die Restfeuchte und richtet die Trocknungsdauer an dem zuvor ausgewählten Ergebnis, z.B. Schranktrocken oder Bügeltrocken, aus. Die große VarioTrommel mit 70 Liter Fassungsvermögen und speziell geformten Mitnehmern sorgt ihrerseits für knitterarmes, schonendes Trocknen. So ist die frische Wäsche sofort wieder bereit zum Tragen.
Clevere Programme und Features helfen dabei, die Wäschepflege ganz den individuellen Bedürfnissen anzupassen. So kann man mit MyTime die optimale Wasch- und Trocknungsdauer selbst bestimmen und von 20 Minuten in 10-Minuten-Schritten bis auf 120 Minuten anpassen oder verlängern. Oder SpeedPerfect: Mit dieser Funktion spart man ohne Kompromisse beim Ergebnis bis zu 65 % Zeit. Ideal, wenn zum Beispiel das Fußballtrikot noch rechtzeitig vor Schulbeginn fertig werden muss oder der Lieblingspulli unbedingt noch mit in die Reisetasche soll. Mit Wash & Dry 60 Minuten wiederum werden leicht verschmutzte Textilien mit einem Minimum an Zeitaufwand perfekt sauber und trocken: ideal für die kleine Wäsche zwischendurch. Dazu gibt es Iron Assist, das Programm, das bei der Beseitigung von Gerüchen aus Kleidungsstücken unterstützt und diese entknittert.
Komfort trifft Ökonomie
Auch andere nützliche Extras lassen den Waschtrockner mit i-DOS schnell unentbehrlich werden. Hilfreich sind zum Beispiel das Trommelreinigungsprogramm mit Erinnerungsfunktion, der wartungsfreie Wärmetauscher mit automatischer Flusenentfernung, die große, vollintegrierte Tür (Durchmesser 51 cm) und das übersichtliche DirectSelect Display. Ökonomische Verbrauchswerte erzielt der neue Waschtrockner zum einen durch das intelligente Wassermanagement. Zum anderen durch den bürstenlosen BLDC-Motor, der darüber hinaus, gemeinsam mit dem Anti-Vibrations-Design der Seitenwände, für angenehme Laufruhe sorgt.
Kommentare