IFA III: ARD und ZDF erwägen HDTV-Start für das Jahr 2008
Die Astra-Grundverschlüsselung könnte hier aber noch zum HDTV-Stolperstein werden. Konkrete Szenarien für ein umfangreicheres HDTV-Angebot von ARD und ZDF würden nämlich erst dann spruchreif, wenn auch erkennbar werde, dass die Verbraucher in die neue Technik investierten. Und genau hier hakt Bereczky ein: "Wenn sich der Analog/Digital-Umstieg aufgrund der Verschlüsselungstendenzen und der damit verbundenen Marktverunsicherung verzögert...
...wird sich das nachteilig auf die Markteinführung von HDTV auswirken."
In dasselbe Horn stößt Herbert Tillmann, Vorsitzender der Produktions- und Technikkommission ARD/ZDF. Er bezeichnet die Digitalisierung der Übertragungswege als "große Herausforderung" für alle Beteiligten: "Bei allen ehrgeizigen Geschäftsmodellen sollte nicht vergessen werden, dass die Verbraucher immer das letzte Wort haben. Sie müssen vom persönlichen Mehrwert überzeugt sein. Dazu ist ein überzeugendes Programmangebot notwendig. Das geht nicht alleine über Hochglanztechnologien oder Zwangsverschlüsselung. Marktentwicklung an den Zuschauern vorbei wird nicht funktionieren."
Kommentare