
© klangBilder
„Ich war beeindruckt!“ Das positive Resümee der klangBilder-Veranstalter
Die klangBilder 2018 waren ein voller Erfolg. Darum geht es 2019 auch munter weiter. Messe-Mastermind Ludwig Flich hat sich fürs nächste Jahr schon wieder einiges Neues einfallen lassen.
„Ich war beeindruckt, wie lange die Besucher verweilten, und ich habe von unseren Ausstellern sehr viele positive Rückmeldungen wie auch konstruktive Ideen erhalten, was unsere neue Struktur betraf und wie wir zukünftig noch weitere Potenziale heben können. Die Eröffnung am Freitagvormittag für die Aussteller wurde gut angenommen und auch unser musikalischer Samstagabend begeisterte gleichermaßen Aussteller wie Besucher. Aktuell arbeiten wir an der Auswertung der enormen Masse an Aussteller- und Besucherfragebögen“, zeigt sich Sabine Pannik äußerst zufrieden. Die langjährige Branchenkennerin unterstützt seit heuer den Bereich Marketing und Organisation. Die große Vielfalt hochwertiger Unterhaltungs-Elektronik, sei es nun HiFi oder TV, begleitet von einem künstlerisch exzellent besetzten Rahmenprogramm, sei bei den klangBilder-Besuchern jedenfalls angekommen.
klangBilder-Mastermind Ludwig Flich war von der positiven Reaktion vieler Aussteller, davon zahlreicher ausländischer Firmen, beeindruckt: „Was mich bei den heurigen Ausstellern freute, war die Vielfalt ihres Angebots und die Qualität der ausgestellten Geräte. Von den Besuchern erhielten wir ebenfalls durchwegs gute Bewertungen, und durch die geglückte Vorstellung einer – quasi außer Konkurrenz laufenden – High-End-Präsentation mit dem niederländischen Tonmeister Bert van der Wolf konnten wir unseren Gästen, aber auch vielen Ausstellern, vermitteln, was wirklich exemplarische Aufnahmequalität bedeutet.“
Mit dabei waren heuer viele international bekannte Künstler wie das Janoska-Ensemble, die Pianistin Dora Deliyska, Gary Howard von den Flying Pickets, der Pianist Mattheus, das Ensemble Hang over, die Barock-Geigerin Line Tur Bonet oder die Ars Antiqua Austria, genauso wie die Dirigenten Remy Ballot und Ernst Theiss, das Klangkollektiv Wien, die Schriftstellerin Sabine M. Gruber und die Sängerin Jacqueline Patricio. Neu gab es zudem Foto-Vernissagen auf 4K- und 8K-TV-Geräten.
Für 2019 sind die Weichen bereits gestellt. Flich plant „einigen Events vor der Messe schon ab dem Frühjahr. Um der Branche neue Impulse zu geben, planen wir uns hier etwas Neues, was bestimmt für Aufhorchen sorgen wird.“ Der Termin für die nächsten klangBilder ist für 15. - 17. November 2019 fixiert.
Kommentare