
© w.korne
HD-Austria mit Kommunikationsknoten
Der TV-Anbieter ist in das Visier der AK Oberösterreich geraten. Der Grund dafür ist eher banal
Laut einer aktuellen Meldung der APA prüfen derzeit Konsumentenschützer von Arbeiterkammer Oberösterreich eine Klage gegen HD-Austria. Grund sei, dass das Unternehmen nicht auf Kündigungsschreiben von Kunden reagiert habe. Alles Schnee von gestern, versichert Peter Kail, GF von Eviso im Gespräch mit Elektrojournal. Die Marketing Agentur Eviso mit Sitz im 5. Wiener Gemeinde-Bezirk managt HD Austria und ist die treibende Kraft hinter der Marke, die die Luxemburger M7-Groupe in Lizenz nutzt. „Die Arbeiterkammer bezieht sich auf drei Fälle, die wir aber längst alle erledigt haben.“ so Kail. Was passiert sei: Der Brief der Arbeiterkammer sei zwischen zwei Papiere gerutscht und unbeantwortet geblieben. „Was uns sehr leid tut.“ gibt sich Krail zerknirscht. Man habe bereits mit der AK OÖ telefoniert und das Missverständnis aufgeklärt. "Ein Kommunikationsproblem." diagnostiziert Kail.."Wir müssen da noch besser werden.
Und was ist mit der Aussage in der Meldung, dass HD-Austria nur eine Briefkastenfirma sei? Auch so ein Kommunikationsproblem: Auf der Homepage von HD Austria fehlt der Bezug zu Eviso, dort ist lediglich eine Postfach-Adresse angegeben. „Ich werde persönlich bei den Damen und Herren der AK Oberösterreich vorbei schauen, damit man uns dort besser kennenlernt.“ verspricht Krail. „Wir sind jetzt sieben Jahre am Markt und sind noch nie geklagt worden. Wir bemühen uns immer Probleme gütlich und zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden aus der Welt zu schaffen. Das werden wir auch in Zukunft so halten.“ versichert Krail.
Kommentare