(!)haas-Chef Pelz: "Man muss nicht Hose bei den Knöcheln haben"
Preis-Aggressivität sei dazu nicht angedacht, so der (!)haas-Chef zum Wirtschaftsblatt: "Man muss die Hose nicht dauernd bei den Knöcheln unten haben." Stattdessen erklärt er 2009 zum "Jahr der Konsolidierung".
2007 erfolgte der groß angelegte Umbau der (!)haas-Pyramiden in Gerasdorf, das Jahr brachte dem Unternehmen denn auch einen Rekordumsatz von 46 Mio. Euro. Weitere Steigerungen konnte im letzten Jahr nicht mehr geschafft werden, die Umsätze stagnierten auf Vorjahres-Niveau. Auch für 2009 rechnet Pelz mit vergleichbaren Umsätzen. Die Konsumenten hätten zwar nicht weniger in der Geldbörse, aber aufgrund der negativen Stimmung blieben die klassischen "Lust-Käufe" aus.
Um den Umsatz zu halten, wolle das Unternehmen mit seinen derzeit 118 Mitarbeitern auf mehr Qualität und besseren Service setzen. Gegenüber dem Wirtschaftsblatt ruft Geschäftsführer Pelz 2009 dabei zum "Jahr der Konsolidierung" aus. 2007 und 2008 wurden mit dem Umbau des Stammhauses und der Errichtung eines Logistikzentrums noch insgesamt 5,1 Mio. Euro investiert. Eine Expansion ist weiterhin nicht vom Tisch, aber vorerst verschoben. Mit seiner Äußerung lässt Pelz dabei aufhorchen: Neue (!)haas-Standorte gäb's "nicht in der derzeitigen Konstellation in der Geschäftsführung und nicht in Zeiten wie diesen".
Kommentare