Geizhals.at verzeichnet Besucher-Rekord – Flat-TV und Notebook als Objekte der Begierde
Dies geht aus der jüngsten Veröffentlichung der Österreichischen Webanalyse (ÖWA) hervor. Die Vergleichszahl im November des Vorjahres lag bei rund 1,5 Mio. Kunden.
Bei Geizhals freut man sich derzeit nicht nur über Neuzugänge im Premiumhändler-Bereich wie der Miele-Center, sondern auch über erstmals 1,6 Mio. Unique Clients (einzelne Besucher) im Monat November.
Für Dezember erwartet man einen weiteren Ansturm. Die Page Impressions sind nach eigenen Angaben bereits in der ersten Dezemberwoche im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Verzeichnete die Plattform vom 1. bis 7. Dezember 2005 noch knapp 11,1 Mio. Page Impressions, so erhöhte sich diese Zahl in diesem Jahr im gleichen Zeitraum auf 11,9 Mio. Clicks. Insgesamt rechnet man damit, im Dezember die Schallmauer von 50 Mio. Page Impressions zu durchbrechen.
"Onlineshopping liegt bei den Weihnachtseinkäufen heuer ganz klar im Trend", meint Geizhals-Marketingleiterin Mag. Vera Pesata. Die beliebtesten Kategorien laut Geizhals-Ranking sind Flat-TV, Notebooks, Digitalkameras, Monitore und Handys. Damit die bestellten Waren noch zeitgerecht unter dem Christbaum liegen, rät Geizhals den Endkunden, die Verfügbarkeit und Lieferzeiten beim Online-Kauf genau zu beachten.
In einer aktuellen Aussendung zählt Pesata die Vorteile des stationären Handels auf: "Bei den meisten Fachhändlern ist es möglich, die Waren online zu bestellen und vor Ort abzuholen. Die Suche nach Postleitzahlen auf Geizhals.at erleichtert das Auffinden von Händlern in der näheren Umgebung."
Kommentare