Euronics Deutschland: 200 Industriepartner folgten dem Ruf der Kooperation
Insgesamt 2.600 Besucher informierten sich bei 200 Ausstellern über die Produktneuheiten fürs Weihnachtsgeschäft.
Trotz der Ende August abgehaltenen IFA verzeichneten viele UE-Aussteller am Euronics-Herbstforum samt zweitägiger Hausmesse regen Andrang. "Der erneut gestiegene Zuspruch belegt, dass die Koop-Messen im Herbst auch bei einer jährlich stattfindenden IFA ihre Berechtigung haben", meint Vorstandssprecher Werner Winkelmann.
Vor allem Plasma- und LCD-TV Geräte mit FullHD-Auflösung sowie MP3-Player standen im Zentrum des Interesses. Ebenfalls Anziehungspunkte auf der 14.000 qm-Ausstellungsfläche: Waschmaschinen-Neuheiten und die Themenwelten Kaffee, Wellness und Körperpflege.
Dass der Fachhandel zu neuer Blüte komme, habe sich laut Winkelmann bereits daran gezeigt, dass die Euronics Deutschland eG heuer rund zehn Prozent Umsatzzuwachs verzeichnen konnte. Leichter wird der Markt durch die für 2007 vorgesehene Mehrwertsteuer-Anhebung aber wohl kaum.
Winkelmann: "Die Konsumenten werden Anschaffungen entweder noch in diesem Jahr vornehmen oder sich mit Käufen erst einmal zurückhalten. Wir sehen unsere Mitglieder mit unserer neuen Marke Euronics und ihrer Ausrichtung auf Service und Qualität bestens für diese Herausforderung gerüstet."
Kommentare