Ein Blick auf den Gabentisch: UE-Produkte sind heuer die Objekte der Begierde
06.12.2007
Nun, heuer ziehen die Umsätze laut Prognose an, und das ist in überproportionalem Ausmaß der Unterhaltungs-Elektronik zu verdanken. Gekauft wird in EKZ und Innenstädten, der Anteil des Internet bleibt gering.
Das Weihnachtsgeschäft setzt nicht nur immer später ein, es zieht sich auch immer weiter in den Jänner hinein. Verantwortlich dafür sind Geldgeschenke und Gutscheine, Letzteren hat Elektrojournal Online aus diesem Grund bereits kürzlich das Wort gesprochen. Insbesondere sollte sich heuer Unterhaltungselektronik unterm Weihnachtsbaum finden, prophezeit GfK. Auffällig dabei: Die Käufer schätzen hohe Wertigkeit, gerne wird zu Flat-TVs gegriffen.
Kommentare