DiTech-Chef und Majdic-Kompagnon Izdebski: „2006 war ein Rekordjahr!“
Die Partnerschaft mit Hannes Majdic scheint sich also auszuzahlen. Wie berichtet, sind der Elektro- und der Computerhändler in Klagenfurt und Wien wechselseitig beieinander untergeschlüpft.
Ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 verzeichnet der mittlerweile führende österreichische Computerfachmarkt-Betreiber DiTech. So konnte der Umsatz des Unternehmens gegenüber 2005 von 24 auf 31,5 Mio. Euro gesteigert werden, was einem Plus von 31 Prozent entspricht. Die Zahl der verkauften Artikel aus der PCs, Notebooks, Peripheriegeräte, Komponenten und Zubehör umfassenden Angebotspalette stieg von 500.000 auf 670.000 (+34 Prozent).
Mit der Eröffnung der beiden Fachmärkte in Klagenfurt (im Majdic-Gebäude) und im SCS Multiplex, wo auch ein Electronic4you-Shop untergebracht ist, wurden die Standorte von zwei (Wien und Graz) auf vier verdoppelt.
Ein kräftiges Plus gibt es im Online-Bereich: Die Zahl der Zugriffe verdoppelte sich von elf auf 22 Mio. Die Besucheranzahl stieg von 1,4 Mio. auf 2,4 Mio. im Vorjahr an (plus 71 Prozent). Einen Besucherrekord verzeichnete die DiTech-Website im Dezember mit mehr als 377.000 Visitors.
3.000 qm-PC-Kompetenzzentrum im Entstehen
"2006 war für uns ein Rekordjahr", so Izdebski. Mit ein Grund sei eine boomende Nachfrage bei PC-Komplettsystemen. Freilich durfte auch das Aus zweier großer Konkurrenten (Birg, Digital Inc.) im Vorjahr zum Aufwärtstrend beigetragen haben.
Als nächste Ausbaustufe steht die Verlegung des Firmensitzes ins neue DiTech-Center in der Wiener Dresdnerstraße auf dem Plan. Auf 3.000 qm Gesamtfläche soll ein Kompetenzzentrum mit PC-Fachmarkt, Verwaltung, Marketing, Technik und Entwicklung, Produktion, Logistik sowie Reparaturservices entstehen. Eröffnungstermin: Mitte März.
Kommentare