Breitseite gegen Microsoft: Acer bekrittelt instabiles Vista mit „gravierenden Fehlern“
"Die gesamte Industrie ist enttäuscht über Windows Vista", äußerte sich Lanci gegenüber der Financial Times Deutschland. Noch nie zuvor in der Geschichte der PC-Branche, so Lanci weiter, habe eine neue Windows-Version den Absatz von Computern derart wenig angekurbelt wie Vista.
Die erste öffentliche Kritik eines bedeutenden PC-Herstellers kommt für Microsoft einem Tiefschlag gleich, wird dadurch doch die Diskussion über mögliche Alternativen einmal mehr angeregt. Zusätzliche Brisanz erhält die Kritik, weil Lanci diese im Namen der gesamten Branche formuliert. Größer als Acer sind lediglich Hewlett Packard, Dell und der chinesische Hersteller Lenovo (mit der ehemaligen IBM-Notebook-Sparte, Anm.).
Windows hat bei Notebooks und Tischcomputern (im Privatkundensegment) bislang einen Marktanteil von gut 95 Prozent. Den Rest teilen sich Apple und Linux. Nicht zuletzt deswegen haben sich die Computerbauer durch Vista einen neuen Wachstumsschub erhofft. "Ich glaube wirklich nicht, dass sich jemand wegen Vista einen neuen PC kauft", sagte Lanci.
Eher im Gegenteil: Oftmals würden nämlich besonders Geschäftskunden darum bitten, das alte Betriebssystem Windows XP aufzuspielen. Der Grund: Obwohl man Jahre auf Vista gewartet habe, sei die Software beim Start immer noch nicht ausgereift gewesen.
Kommentare