Beim Handy-TV ist Österreich Spitze: Bis 2010 werden 2,5 Mio. User erwartet
Österreich hat in punkto Handy-TV die Nase vorn. Bis 2010 sollen mehr als 30 Prozent der Bevölkerung bzw. rund 2,5 Mio. Menschen diesen mobilen Dienst nutzen - so jedenfalls lautet die Prognose von mediareports. In der Schweiz werden dagegen "nur" 24 Prozent, in Deutschland etwa 26 Prozent als Handy-TV-Nutzer erwartet.
"Die Handynutzung ist in Österreich vergleichsweise weit entwickelt, Österreicher sind grundsätzlich sehr Handy-affin", erklärt Holger Delpho, einer der Autoren der Mobilfunkstudie. Zudem sei die UMTS-Verbreitung gegenüber anderen Ländern relativ hoch und der Einstieg in Handy-TV verhältnismäßig kostengünstig.
Für die erste Phase der Marktdiffusion sollen die UMTS- und HSDPA-Netze noch ausreichend sein; ab 2008 werden jedoch zusätzliche Broadcast-Netze (wie etwa DVB-H) nötig, um das erhöhte Datenvolumen zu bewältigen. Für 2010 erwartet mediareports, dass rund zehn Prozent der mobilen Datenumsätze auf Handy-TV zurückzuführen sein werden. Zu der Zeit wird sich der Markt jedoch noch im Wachstum befinden, so dass in den Folgejahren höhere Umsätze zur Refinanzierung der Investitionen erzielt werden.
Kommentare