Auch zum 90er geht Bauknecht mit der Zeit – Homepage zu Energiesparen ist online
Der Unternehmensgründer Gottlob Bauknecht hatte vor neun Jahrzehnten die Vision, den Menschen das Leben durch Technik zu erleichtern. Im Jubiläums-Jahr besinnt sich Bauknecht auf seine Innovations-reiche Geschichte.
Mit einer elektronischen Werkstatt in Tailfingen setzte Gottlob Bauknecht den ersten Stein der Firmengeschichte. Seine ersten Entwicklungen waren für Gewerbe, Industrie und Landwirtschaft, etwa der Einheitsmotor Landfreund. Dann ist der Unternehmer zunehmend bestrebt, die täglich anfallende Hausarbeit leichter und effektiver zu gestalten.
Nach motorenbetriebenen Rührhilfen und weiteren Küchenhelfern, die Bauknecht in den 40ern auf den Markt bringt, folgen in den 1950ern die ersten Großgeräte. Bereits 1951 läuft der erste Kühlschrank vom Band. Drei Jahre später folgen Gefriergeräte. Der erste Waschautomat der Firma 1955 geht Hand in Hand mit dem von Mitarbeiter Walter Rübsamen erdachten Slogan: "Bauknecht weiß, was Frauen wünschen". >>>
Kommentare