Auch Pioneer hat sie: EISA Awards für Heimkino-Receiver und AppRadio
Das japanische Elektronikunternehmen darf den Award für den "Europäischen Heimkino-Receiver 2011-2012" für seinen Mehrkanal-Receiver VSX-921 mit nach Hause nehmen; ebenso für das SPH-DA01 AppRadio. Dafür erhält Pioneer die Auszeichnung "Europäischer In-Car Head Unit 2011-2012."
"Wir fühlen uns sehr geehrt, dass unsere Produkte so viel Anerkennung von der renommierten EISA erhalten," freut sich Jürgen Timm, Product Manager Home Business Group bei Pioneer Electronics Deutschland GmbH. "Unsere ausgezeichneten Produkte können Kunden im autorisierten Fachhandel oder auf unserem Messestand in Halle 1.2 auf der IFA 2011 in Berlin live erleben."
Der Receiver verfügt über 4 HDMI 1.4-Eingänge und einem Ausgang mit 3D-Support. Sieben Endstufen zu je 150 Watt Leistung geben einen kräftigen Sound ab. Der Receiver ist DLNA 1.5 zertifiziert und kann FLAC-Dateien von einem Netzwerk-Server wiedergeben. Musikdateien werden via AirJam drathlos übertragen. Für iPod-Fans bietet der Receiver ebenso alle erdenklichen Anschlussmöglichkeiten.
Mit der AppRadio können Besitzer des iPhone 4 und des iPod Touch Musik, Videos, Kontakte, Fotos, Kalender und Karten über den 6,1 Zoll großen Touchscreen des AppRadios abrufen und bedienen. Zusätzlich ist die Steuerung kompatibler Apps von Drittanbietern möglich.
Kommentare