
Amazon-Verteilzentrum in Großebersdorf eröffnet: 30.000 Pakete täglich für Wien
US-Gigant Amazon hat am Dienstag sein erstes Verteilzentrum in Österreich offiziell eröffnet. Am Standort in Großebersdorf (NÖ) sollen 150 Arbeitsplätze entstehen und bis zu 30.000 Pakete täglich abgefertigt werden. Diese werden von rund 250 Fahrzeugen der Partnerlieferanten abgeholt und an die Kunden verteilt.
Der Testbetrieb des Zentrums wurde bereits im Oktober des Vorjahres gestartet – und ging heute in einen Regelbetrieb über. "Die Entscheidung hierher zu gehen ist bereits im Juni letzten Jahres gefallen. Danach haben wir den Testbetrieb gestartet, der jetzt offiziell als beendet gilt", soBernd Gschaider, Direktor für Amazon Logistics. Das Verteilzentrum ist das erste dieser Art in Österreich, weitere sind nach Unternehmensangaben noch nicht geplant. Auf 9.800 Quadratmetern werden täglich 25.000 bis 30.000 Pakete sortiert.
Seit Oktober stellt Amazon in Wien selber Pakete zu und bei der Post hat sich das im Weihnachtsgeschäft schon ausgewirkt. Die österreichische Post lieferte im besonders arbeitsreichen Dezember täglich rund 115.000 Pakete aus - 2017 waren es noch 122.000. Zurzeit sind rund 250 Fahrzeuge täglich für Amazon Logistics im Einsatz. Zusätzlich wurde die Spedition "Amazon Transport Austria GmbH" gegründet, um den regulären Paketdienst zu ergänzen.
Nach eigenen Angaben erwirtschaftet Amazon in Österreich etwa 690 Mio. Euro. Hinzu kommen noch etwa 700 Mio. Euro, die über andere Händler auf der digitalen Plattform eingenommen wurden.
Kommentare