
© Screenshot/Metro
Ärger über Mischbetriebe: Lebensmittelhandel verkauft weiterhin Elektrogeräte
Für jede Menge sorgt die Tatsache, dass große Lebensmittelhändler weiterhin Elektrogeräte und andere Waren verkaufen, während der Elektrofachhandel geschlossen bleiben muss. Jetzt sollen die Ministerien für eine rasche Klarstellung sorgen.
„Die Angestellten des Lebensmittelhandels leisten derzeit unglaubliches. Ich kann mir daher nicht vorstellen, dass sie sonderlich darauf erpicht sind, nebst Nudeln, Mehl und Klopapier auch die Elektrogeräteabteilung auf Vordermann halten zu müssen. Abgesehen davon, dass es eine extreme Wettbewerbsverzerrung ist, die hier gerade stattfindet“, macht sich ein Wiener Elektrohändler gegenüber Elektrojournal Online Luft. „Beim Metro, der inzwischen ja auch für ,normale‘ Konsumenten geöffnet hat, wird ein Fernseher nach dem anderen rausgetragen. Und das kann es ja jetzt wirklich nicht sein. Wenn ich meine Telekomabteilung öffnen möchte, müsste ich eine massive räumliche Trennung zum Rest meines Sortiments herstellen und beim Lebensmittelhandel ist’s egal?“
Verordnung in den nächsten Tagen?
Dem Bundesgremium ist das Problem bereits bekannt – und man hat mach eigenem Bekunden schon alle Hebel in Bewegung gesetzt. „Wir sind optimistisch, dass wir in den nächsten Tagen eine Verordnung der zuständigen Ministerien erhalten werden, die eine deutliche Klarstellung bewirkt“, heißt es dort.
Kommentare