A1 kündigt fast 90.000 User und stellt Paybox (teilweise) ein
A1 wird seinen Bezahldienst im September teilweise einstellen. Künftig wird dann nur noch Handyparken möglich sein.
Begründet wird dieser Schritt mit den „neuen gesetzlichen Regelungen für Zahlungsdienste“. Ein weiterer Aspekt dürfte wohl auch der gestiegene Konkurrenzdruck sein. Der Verlust auf Seiten der User dürfte sich aber in engen Grenzen halten, denn schon bisher wurde der Service – ungeachtet der anderen Möglichkeiten – hauptsächlich für Handyparken genutzt. Außerdem sorgte Paybox schon vor einigen Jahren für Ärger, als man Verträge automatisch umstellte und Nutzer plötzlich (und unerwartet) dazu gezwungen wurden, Dokumente und Unterschriften nachzuliefern. Rund 100.000 Nutzer haben das nicht getan und Paybox schon damals den Rücken gekehrt.
Aktuell sieht’s so aus, dass man, wenn man Paybox weiterhin zum Handyparken nutzen möchte, diese Absicht bis 11. September 2019 aktiv mitteilen muss und zwar indem man im Paybox-Bereich auf „Paybox starter“ wechselt. Andernfalls wird der Vertrag automatisch mit 12. September 2019 gekündigt.
Kommentare